Familienplanung – Umzug ins erste Eigenheim

0

Viele Familien haben das Leben in einer Mietwohnung irgendwann satt. Die teuren Mieten, vor allem in den Städten, belasten das Budget und sind oftmals im Vergleich zum Kredit bei aktuell niedrigen Zinsen sehr teuer. Geld, was man an einen Vermieter zahlt, sieht man nie wieder, es ist verloren.

Gleichzeitig ist man nicht wirklich Herr der vier Wände: Umbauten oder andere Verschönerungen müssen mit dem Vermieter abgesprochen werden oder sind gar nicht erlaubt. Haustiere können, wenn der Vermieter sich querstellt, auch zum Diskussionsgegenstand werden. Nicht zuletzt kann es auch Auseinandersetzungen geben, wenn Kinder vermeintlich zu laut sind und andere Mieter sich eventuell gestört fühlen.

Eine Entscheidung für die ganze Familie: Das Eigenheim

Genug Gründe also für Familien, einen Umzug ins erste Eigenheim zu planen. Auch, wenn die Suche nach einem Eigenheim vielleicht langwierig ist, locken doch die Vorteile des eigenen Hauses: Ab sofort kann man alles gestalten, wie man es gerne hätte. Weder Hund noch Katze müssen genehmigt werden, und wenn die Kinder morgens um 6 Uhr wachwerden, stört dies auch keinen Nachbarn nebenan mehr. Und immer noch gilt ein Eigenheim als beste Altersvorsorge!

Die aktuell niedrigen Zinsen machen es auch für Familien mit einem eher schmalen Budget möglich, sich Eigentum leisten zu können. Wenn das Haus dann irgendwann abgezahlt ist, fällt diese monatliche Belastung weg. Idealerweise schafft man dies vor dem Renteneintritt, sodass man ab dem Zeitpunkt die monatlichen Fixkosten für den Kredit nicht mehr zu tragen hat und entsprechend deutlich mehr Geld zur Verfügung hat.

Ein Eigenheim muss dabei auch heute keine Entscheidung mehr für ein ganzes Leben sein. Berufliche Umstände oder private Gründe können dazu führen, dass man ein Haus auch vielleicht wieder verkaufen möchte. Da der Immobilienmarkt insgesamt sehr angespannt ist und viele Menschen auf der Suche nach einem Haus sind, kann man ein gut gepflegtes Eigenheim meistens auch wieder verkaufen, vielleicht auch mit Gewinn.

Während man bei der Miete ja nur zahlt, ohne langfristig davon etwas zu haben, steht bei einem Haus immer wieder Wiederverkaufswert im Raum. Man hat einen Gegenwert geschaffen, auch, wenn man vielleicht nicht ein ganzes Leben lang in genau diesem Haus wohnen wird.

Umzug genau planen und realisieren

Wenn endlich der Umzug ins Eigenheim ansteht, stellen viele junge Familien zum ersten Mal fest, was sich alles in den Jahren angehäuft hat. Möbel aus verschiedenen Haushaltszusammenführungen, Spielzeugberge, Wäsche und allerlei Kleinkram wollen verpackt und transportiert werden. Der Berg an Aufgaben, die man im Zusammenhang mit dem Umzug zu erledigen hat, scheint oft unüberwindlich. Einige professionelle Umzugsunternehmen können hier wertvolle Hilfe leisten!

Die Umzugsunternehmer wissen, wie man schnell und effektiv zusammen packt und vor allem auch alles heil transportiert. Gerade beim Ab- und Aufbau von Möbeln kann man so Zeit und Beschädigungen sparen. Umzugsuntermehemn bieten dabei auch verschiedene Optionen an: Viele Unternehmen übernehmen auf Wunsch einen kompletten Umzug, man kann aber auch nur einzelne Posten wie Transport oder Möbelaufbau buchen.

About Author